Donnerstag, 27. Februar 2020
Einerseits nehmen wir die Bedrohung durch das Coronavirus ernst, andererseits gilt es, Überreaktionen zu vermeiden. Das Kultus-Ministerium Baden-Württemberg schreibt an die Schulen: "Bezüglich der Einschätzung der aktuellen Lage stützen sich das Ministerium für Soziales und lntegration sowie das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport auf die Bewertung des Robert-Koch-lnstitutes. Danach wird das Risiko für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland aufgrund der Sachlage derzeit als gering bis mäßig eingeschätzt. Dennoch ist davon auszugehen, dass die Zahl der bestätigten lnfektionen in den nächsten Tagen weiter ansteigen wird. ln Baden-Württemberg wurden bislang nur sehr wenige Fälle mit dem Coronavirus nachgewiesen. Nach Angaben des Robert-Koch-lnstituts wird davon ausgegangen, dass die lnkubationszeit bei dem Virus bis zu 14 Tage beträgt. Nach derzeitigem Stand (27.02.) sollten Personen, die sich zuletzt in Risikogebieten (...) aufgehalten haben oder Kontakt mit einer an dem neuen Coronavirus erkrankten Person hatten, und bis 14 Tage nach der Rückkehr bzw. dem Kontakt grippeartige Krankheitssymptome entwickeln, umgehend telefonischen Kontakt zu ihrem Hausarzt oder dem kassenäztlichen Notdienst aufnehmen.