Direkt zum Inhalt
Zum Inhalt springen
Herzliche Einladung
Infoveranstaltung "Kolleg erleben"
Das Kolleg lädt am Freitagnachmittag, den 18. November, Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassen 4 sowie deren Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Bei diesem Info-Nachmittag haben die Besucher die Möglichkeit nach der Begrüßung durch die Schulleitung um 16 Uhr im Festsaal (2. OG), das Kolleg an verschiedenen Stationen in und ums Gebäude zu entdecken.
Ganze Meldung anzeigen
Herzliche Einladung
Benefizkonzert zum ersten Todestag von Pater Leu
Zugunsten der Theaterarbeit am Kolleg findet am Mittwoch, den 16. November um 19:30 Uhr ein Benefizkonzert zum Gedenken an Pater Peter Leutenstorfer SJ im Dom zu St. Blasien statt. Der Altkollegianer Clemens Losch (Trompete) wird mit Eiko Maria Yoshimura an der Orgel Werke von H. Purcell, J. Stanley, J.S. Bach, C. Saint Sains und G. Böhm erklingen lassen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende zugunsten der Theaterarbeit im „Kultur und Kolleg Verein“ des Kollegs gebeten.
Ganze Meldung anzeigen
Impulsreferate im Festsaal
Pädagogische Tage über digitale Bildung
Im Rahmen zweier pädagogischer Tage am 7. und 8. November arbeiten die Kolleginnen und Kollegen aus Internat und Schule gemeinsam an der Weiterentwicklung unseres Konzepts „Kolleg Digital“. Zur Eröffnung am Montag wagten Referentinnen des Landesmedienzentrums einen Blick in die Zukunft: Unter dem Titel „Medien und Schule 2032“ geht es um die Frage, wie die Digitalisierung die Arbeits-
Ganze Meldung anzeigen
Scheckübergabe
Lions Club Waldshut unterstützt ukrainische Schüler
Altkollegianer Dr. Rolf Winterhalter vom Lions Club Waldshut überreichte am Dienstag (25.10.) gemeinsam mit dem Präsidenten Felix Schreiner einen Scheck über 5.000 € an Kollegsdirektor Pater Hans-Martin Rieder SJ. Rieder SJ freute sich über die großzügige Unterstützung durch den Lions Club Waldshut
Ganze Meldung anzeigen
Glocke im Dom
Herbstferien
Allen Schülerinnen und Schülern sei von dieser Stelle aus eine erholsame Ferienzeit gewünscht. Nach dem Ende der Herbstferien startet am Kolleg wieder der Schulunterricht am 9. November.
Ganze Meldung anzeigen
IG Jagdliches Brauchtum
Rotwilddrückjagd
Am 27. Oktober nahmen acht Kollegianer im Rahmen der Jagd IG bei strahlendem Herbstwetter an der großen Rotwilddrückjagd zwischen St. Blasien und Schluchsee teil. Es gab reichlich Wildtiere zu sehen und sogar ein Wolf wurde gesichtet.
Ganze Meldung anzeigen
Herzliche Einladung
Infoveranstaltung "Kolleg erleben"
Das Kolleg lädt am Freitagnachmittag, den 18. November, Grundschülerinnen und Grundschüler der Klassen 4 sowie deren Eltern zu einem Tag der offenen Tür ein. Bei diesem Info-Nachmittag haben die Besucher die Möglichkeit nach der Begrüßung durch die Schulleitung um 16 Uhr im Festsaal (2. OG), das Kolleg an verschiedenen Stationen in und ums Gebäude zu entdecken.
Ganze Meldung anzeigen
Impressionen
Neugestalteter ViKo-Raum
Pünktlich zum Schuljahresbeginn wurde der neue ViKo-Raum im Dachgeschoss seiner Bestimmung übergeben. Durch die großzügige Unterstützung der Vinzenzgemeinschaft der Erzdiözese Freiburg konnte der Raum im Dachgeschoss als Gruppenraum für die ViKo-Gruppe, aber auch für alle anderen Gruppen unter dem Dach der Kollegseelsorge eingerichtet und gestaltet werden.
Ganze Meldung anzeigen
Kollegianer Zhongyao Lyu
Jugendkunstpreis
Beim 25-jährigen Jubiläum des Jugendkunstpreises Baden-Württemberg 2022 wurde der Kollegianer Zhongyao Lyu (17) für seine digitale Malerei „Adoleszenz“ im Kunstzentrum Karlskaserne in Ludwigsburg ausgezeichnet - herzlichen Glückwunsch!
Ganze Meldung anzeigen
Impressionen
Besinnungstage
Die 8. Klassen sind in diesen Tagen wieder auf Besinnungstage und erstmalig auch die Klasse 10plus zur Einfindung am Kolleg. Ohne Handy beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler drei Tage mit sich selbst und lernen sich dabei besser kennen und reflektieren.
Ganze Meldung anzeigen
Architekten Spiecker Sautter Lauer
Neubau eines Naturwissenschaftlichen Zentrums
Beim jahrgangsübergreifenden Altkollegianertreffen am 8. Oktober 2022 stellte Kollegsdirektor P. Rieder SJ erstmals öffentlich die Neubaupläne eines Naturwissenschaftlichen Zentrums (kurz: NaWi-Zentrum) am Kolleg vor. Er präsentierte erste Pläne und Computersimulationen eines der größten Bauprojekte in der Kollegsgeschichte, mit dem das schulische Angebot am Kolleg erheblich weiterentwickelt wird.
Ganze Meldung anzeigen
AKT-Festabend
Wiedersehen macht Freude!
Mehr als 1200 Altkollegianerinnen und Altkollegianer sind am vergangenen Wochenende in die Domstadt gereist, um sich zu treffen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen – das beweist wieder einmal mehr die große Verbundenheit zu ihrem Kolleg. Vom 7. bis 9. Oktober 2022 veranstaltete das Kolleg mit Altschülern aus ganz Deutschland und aller Welt das große jahrgangsübergreifende Altkollegianertreffen 2022. Aus Nah und Fern kamen die Altschüler an das Kolleg zurück, um drei Tage lang frühere Weggefährten und Freunde wiederzutreffen.
Ganze Meldung anzeigen
Gruppenfoto
Wechsel auf der Krabt
Nach insgesamt 22 Jahren engagierter Leitung unserer Krankenabteilung (Krabt) trat kürzlich Frau Christa Häfner in den wohlverdienten Ruhestand. Aus diesem Anlass fand am Donnerstagnachmittag (29. September) eine kleine Feierstunde im Kolleg statt
Ganze Meldung anzeigen
Altkollegianertreffen 2022
Zurück zum Kolleg
Vom 7. bis 9. Oktober erwartet das Kolleg über 1.000 Besucherinnen und Besucher aus ganz Deutschland und aller Welt zum großen jahrgangsübergreifenden Altkollegianertreffen 2022. Die Karten für den großen Festabend in der Pater-Alfred-Delp-Halle sind vergriffen. Darüber hinaus kommen zahlreiche Altschüler zusammen, die sich in den beiden Festzelten nebendran zum Ausklang treffen.
Ganze Meldung anzeigen
Kollegsdirektor P. Hans-Martin Rieder SJ
One Minute Homily
Eine Inspiration, um aufmerksam zu werden – aufmerksam für die Not in meinem Umfeld. Kollegsdirektor P. Hans-Martin Rieder SJ nimmt in seiner One Minute Homily heute Bezug zum Gleichnis vom reichen Mann und vom armen Lazarus. Er regt dazu an, ins Handeln zu kommen, wo wir Not sehen.
Ganze Meldung anzeigen
Impressionen
Wandertag
Zum Schuljahresbeginn fand traditionell in der zweiten Woche der jährliche Wandertag statt, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. So wanderten am Mittwoch (21. September) alle Klassen und Kurse zu unterschiedlichen Zielen in Kollegsnähe, um Gemeinschaft zu erleben und den wunderschönen Hochschwarzwald zu erkunden.
Ganze Meldung anzeigen
Begrüßung
Schülervollversammlung
Nach dem Begrüßungsgebet und dem Gratulationsständchen für die Geburtstagskinder wurden am Mittwochmorgen (21. September) auf der Aktivitätenbörse rund 50 vielseitige Angebote von „A.R.T.-Aktion“ über die Bienen-AG und Pfingsttheater bis zum Schulsanitätsdienst präsentiert. Direkt im Anschluss startete der jährliche Wandertag
Ganze Meldung anzeigen
Kollegsbibliothek
Schulbuchbasar
In diesen Tagen läuft wieder erfolgreich der Schulbuchbasar vom 15. bis 17. September, der von ehrenamtlichen Bibliotheksmitarbeiterinnen und -mitarbeitern routiniert organisiert wird. Es sind wieder feste Zeitfenster für die einzelnen Klassen und Kursstufen an diesen drei Tagen vorgesehen.
Ganze Meldung anzeigen
Schuljahresbeginn
Eröffnungsgottesdienst
Am Dienstagvormittag kehrte mit dem gemeinsamen Eröffnungsgottesdienst zum Schuljahresbeginn im proppenvollen Dom diese schöne Tradition nach der Pandemie-Pause zurück. Im Anschluss begrüßte die Schulleitung die neuen Fünftklässler mit ihren Eltern und die Klasse 10plus (Aufbaugymnasium) im Festsaal.
Ganze Meldung anzeigen
Gruppenfoto
Eröffnungskonferenz
Das komplette Lehrerkollegium traf sich am Montagspätnachmittag zur Eröffnungskonferenz am Kolleg. Kollegsdirektor P. Rieder SJ und Schulleiter Herr Becker begrüßten alle Kolleginnen und Kollegen im Festsaal.
Ganze Meldung anzeigen