Direkt zum Inhalt
Zum Inhalt springen
MAV
Neue Mitarbeitervertretung gewählt
Am vergangenen Montag (23. Januar) wurde am Kolleg eine neue Mitarbeitervertretung (MAV) gewählt. Die Mitglieder ab jetzt sind für die Schule Herr Lettau und Herr Seeherr, für das Internat Frau Rebel und Frau Weiß und für den GVK-Bereich Herr Seichter, Herr Skarohlid und Frau Schelshorn - herzlichen Glückwunsch!
Ganze Meldung anzeigen
Frühlingsfest
Chinesische Neujahrsfest
In China und anderen asiatischen Kulturen wurde am vergangenen Sonntag der Beginn eines neuen Jahres gefeiert. Am Dienstagabend wurde am Kolleg das chinesische Neujahrsfest mit zahlreichen chinesischen Schülern und deutschen Schülern, die Chinesisch lernen, das Frühlingsfest im Fürsteneck nachgefeiert, das ein fester Bestandteil im Kollegskalender ist
Ganze Meldung anzeigen
Logo
Stellaner-Cup 2023
Das Kolleg St. Blasien ist vom 15. bis 17. Juni Gastgeber des Stellaner-Cup 2023. Dieses traditionsreiche Sportturnier wird unter den Jesuitenschulen in der zentraleuropäischen Jesuitenprovinz ausgetragen. Wir erwarten dieses Jahr zehn Mannschaften
Ganze Meldung anzeigen
Gruppenbild
Abiexerzitien
In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien wagte eine Gruppe von Abiturientinnen und Abiturienten das Experiment der Abiexerzitien. Die vier Exerzitientage fanden im Exerzitinhaus des Klosters Heiligenbronn in Schramberg statt und wurden von unserem ehemaligen Kollegseelsorger Pater Ludger Joos SJ und der Kollegseelsorgerin Susanne Hirt begleitet.
Ganze Meldung anzeigen
Impressionen
Stolpersteine
Der Seminarkurs ‚‚Gegen das Vergessen – Stolpersteine St. Blasien’’ der KS11 besuchte Anfang Dezember das Staatsarchiv in Freiburg. Die Schülerinnen und Schüler folgten der Spur verschiedenster Akten und untersuchten sie auf Informationen zu Juden, einzelnen Geistlichen und anderen Personen, die im Nationalsozialismus in St. Blasien einer Verfolgung ausgesetzt waren.
Ganze Meldung anzeigen
Impressionen
Weihnachtsferien
Ein wechselvolles Kalenderjahr am Kolleg klang am Abreisetag (17. Dezember) in die Weihnachtsferien mit einem vorweihnachtlichen Akzent aus. Zahlreiche junge Instrumentalisten fanden sich am letzten Schultag ein, um nach einer kurzen Anspielsprobe mit einem Adventslied die adventliche Besinnung im Klassenverband zu eröffnen. Darüber hinaus fand am Vorabend bei bester Stimmung
Ganze Meldung anzeigen
Gruppenfoto
Vorlesewettbewerb
Der Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb der Stiftung Börsenverein des Deutschen Buchhandels fand am Dienstag, 13. Dezember, in der dritten Stunde im Habsburgersaal statt. Die jeweiligen Klassensieger der 6ten Klassen Yannik Maier (6a), Tim-Marian Hammelmann (6b) und Emma Heitmann (6c) traten gegeneinander an.
Ganze Meldung anzeigen
Foto: Patrick Priese (KS 12)
Schulführungen am Kolleg
Die Schulleitung des Kollegs bietet Hausführungen an. Das Angebot richtet sich vor allem an Eltern der Grundschülerinnen und -schüler (Klassen 4) mit ihren Kindern sowie an Interessenten für das neue Aufbaugymnasium, die ausgehend vom mittleren Bildungsabschluss in drei Jahren das allgemeinbildende Abitur erreichen wollen.
Ganze Meldung anzeigen
Foto: David Wagner
Kolleg ehrt treue Angestellte
Die Kollegsleitung gratulierte bei einer Feierstunde am Mittwochabend (7. Dezember) den langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihrem Dienstjubiläum. Geehrt wurden Michael Becker (35 Dienstjahre), Petra Bockstaller, Roman Kalka (beide jeweils 25 Dienstjahre), Horst Behringer, Christian Braun, Dr. Clemens Janz, Martina Spies, Cathrin Stoll (alle 20 Dienstjahre), Stephanie Duttenhöfer
Ganze Meldung anzeigen
Impressionen
Adventswerkstatt
Zahlreiche Besucher fanden am zweiten Adventswochenende den Weg in die sehr schöne Adventswerkstatt des Kollegs. Dort lag der Schwerpunkt wieder auf attraktiven Mitmachangeboten: Kinder konnten beispielsweise Kerzen ziehen oder Astscheiben bemalen.
Ganze Meldung anzeigen
Festsaal
Harfenkonzert
Am kommenden Sonntag, 11. Dezember findet um 15:00 Uhr ein Benefizkonzert für eine Konzertharfe im Festsaal des Kollegs statt. Es spielt die Harfenklasse von Frau Anaela Schlunk. Zehn Schüler vom Schul- bis Erwachsenenalter spielen ein vielfältiges Programm.
Ganze Meldung anzeigen
Unterstufenorchester und Unterstufenchor
Zauberhafte Adventskonzerte
Zauberhafte Adventsmusik im wunderschönen Festsaal läutete am vergangenen zweiten Adventswochenende die Vorweihnachtszeit am Kolleg feierlich ein. Die beiden gelungenen Adventskonzerte mit ansprechenden Arrangements waren ein wunderbares Einklingen der festlichen Weihnachtszeit. Zahlreiche Zuhörer im proppenvollen Festsaal des Kollegs konnten 75 Minuten wieder dieses musikalische Ereignis
Ganze Meldung anzeigen
Impressionen
Altkollegianer erzählen
Zahlreiche Altkollegianerinnen und Altkollegianer sind am zweiten Oktoberwochenende nach St. Blasien gereist, um sich zu treffen und gemeinsam in Erinnerungen an ihre prägende Schul- und Jugendzeit zu schwelgen. Sie erzählen in diesem neuen Kurzfilm "Altkollegianer erzählen" über ihr "Heimkommen", ihre Verbundenheit zum Kolleg, die Prägungen für ihren Lebensweg, ihre Lieblingsorte am Kolleg und was sie für ihr Berufsleben gelernt haben.
Ganze Meldung anzeigen
Impressionen
Adventskonzerte
Am Samstag, den 3. Dezember um 19:30 Uhr, und Sonntag, den 4. Dezember um 16:30 Uhr, ist es endlich so weit: Die Adventskonzerte dürfen wieder im schönen Festsaal des Kollegs stattfinden. Das Kollegsorchester, der Kollegschor, das Unterstufenorchester und der Unterstufenchor haben schon fleißig geübt, um ein abwechslungsreiches, festliches Konzert darzubieten.
Ganze Meldung anzeigen
Gruppenfoto
Debating-AG setzt sich gegen zwei Schulen durch
Zum Auftakt der Senior League der German Debating Society ging es für das Team des Kollegs am vergangenen Freitag nach Aalen, um sich dort mit dem Team des Mörike Gymnasiums Göppingen und des Theodor-Heuss-Gymnasiums Aalen zu messen.
Ganze Meldung anzeigen
Kollegsbibliothek
Buchausstellung
Vom morgigen Freitag (25. November) bis zum Mittwoch (30. November) findet in der Kollegsbibliothek die alljährliche Buchausstellung statt: vormittags für Schulkassen und nachmittags für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie Internatsgruppen. Präsentiert werden Neuerwerbungen des aktuellen Jahres aus den Bereichen Kinder-/Jugendliteratur, Belletristik und Sachliteratur,
Ganze Meldung anzeigen
Foto: Mátté Farkas
Erneuerung des Ostflügels
Endlich fertig! Am vergangenen Freitagabend (18. November) fand nach dreijähriger Bauzeit die offizielle Einweihung des vollständig renovierten Ostflügels mit einem Dankesfest statt, um die erfolgreiche energetische Sanierung (Innendämmung) und die vollständige Modernisierung dieser Internatszimmer zu würdigen.
Ganze Meldung anzeigen
Aufbaugymnasium
Infoveranstaltung Aufbaugymnasium
Das Aufbaugymnasium bietet Schülerinnen und Schülern mit mittlerem Bildungsabschluss die Möglichkeit, innerhalb von drei Jahren ihren Bildungsweg bis zum allgemeinbildenden Abiturabschluss fortzusetzen. Die Schulleitung lädt interessierte Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern zu einer Informationsveranstaltung mit Kollegsführung am Freitag, den 2. Dezember 2022, um 19:00 Uhr
Ganze Meldung anzeigen
Diakon Klaus Thoma (Foto: Erzbistum Freiburg)
Nahe bei den Menschen sein
Gemeinsam mit sechs weiteren Männern wurde Klaus Thoma am vergangenen Sonntagvormittag von Weihbischof Dr. Peter Birkhofer in einem festlichen Gottesdienst im Freiburger Münster zum Ständigen Diakon geweiht. Die Kollegsgemeinschaft gratuliert und wünscht Klaus Thoma Gottes Segen und alles Gute für seinen Dienst am Kolleg und in der Seelsorge der Kirchengemeinde St. Blasien.
Ganze Meldung anzeigen
Herzliche Einladung
Konzertereignis in der PAD-Halle
Das Herbstkonzert des Sinfonischen Orchesters Hochschwarzwald findet traditionell am Sonntag 20. November 2022 um 17 Uhr im Neustädter Münster St. Jakobus statt. Am Vortag, Samstag 19. November 2022 um 19 Uhr wird das Programm erstmalig in der PAD-Halle in St. Blasien dargeboten.
Ganze Meldung anzeigen