Zum Inhalt springen
Die legendäre Eisbahn am Kolleg
Sport spielt am Kolleg seit jeher eine bedeutende Rolle. Bis in die Siebzigerjahre waren neben dem alpinen und nordischen Skisport auch Schlittschuhlaufen, Eishockey und Eisstockschießen beliebte Aktivitäten auf der kollegseigenen Eisbahn. In den kalten Wintermonaten wurde diese Eisbahn im Innenhof des Kollegs unter der Leitung von Bruder Schmer mit einem Feuerwehrschlauch in mehreren Schichten kunstvoll aufgetragen
Ganze Meldung anzeigen
Schulführungen am Kolleg
Die Schulleitung des Kollegs bietet Hausführungen an. Das Angebot richtet sich vor allem an Eltern der Grundschülerinnen und -schüler (Klassen 4) mit ihren Kindern sowie an Interessenten für das Aufbaugymnasium. Die Schulführungen finden am Freitag, 31. Januar, 7. Februar, 14. Februar und 21. Februar 2025 jeweils um 16 Uhr statt.
Ganze Meldung anzeigen
„Kolleg erleben“ begeistert
Am vergangenen Freitagnachmittag hatten Viertklässler und ihre Eltern die Gelegenheit, das Kolleg im Rahmen der Infoveranstaltung "Kolleg erleben" kennenzulernen. Mehr als 250 Kinder und Eltern folgten der Einladung, um einen umfassenden Einblick in den Schulalltag und die zahlreichen Zusatzangebote zu erhalten.
Ganze Meldung anzeigen
Debating Team in Ulm
Nach langer intensiver Vorbereitung über mehrere Wochen machte sich unser Debating Team Ende November auf den Weg nach Ulm, wo der erste Wettbewerb des Jahres stattfinden sollte. Aufgrund von Krankheiten, Abschlussbällen und anderen Faktoren war das Team erheblich begrenzt und es fuhren nur drei Schülerinnen und Schüler mit zur Debatte.
Ganze Meldung anzeigen
Vorbereitungen für Einführung des neuen G9
Ab September 2025 werden die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen das neue G9 besuchen – so hat es die Landesregierung beschlossen. Das bedeutet, dass diese Jahrgänge in der 13. Klasse – nach neun Jahren Gymnasium – ihr Abitur machen werden.
Ganze Meldung anzeigen
Weihnachtsferien
Ein abwechslungsreiches Kalenderjahr am Kolleg klang am Abreisetag (19. Dezember) in die Weihnachtsferien mit einem gemeinsamen vorweihnachtlichen Gottesdienst aus. Wir wünschen allen Kollegianern und ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfülltes Jahr 2025!
Ganze Meldung anzeigen
Abiexerzitien
Im Dezember sind sechs Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Hirt und Pater Lischka als Begleitung nach Frankfurt in die Zukunftswerkstatt der Hochschule St. Georgen auf die Abi-Exerzitien gefahren.
Ganze Meldung anzeigen
Vorspiel der Klavierklasse
Kurz vor Beginn der Weihnachtsferien gestaltete die Klavierklasse von Frau Iara Behs am gestrigen Dienstagabend ein eindrucksvolles Vorspiel. Die festliche Stimmung des dritten Advents wurde durch klassische Musik auf hohem Niveau unterstrichen.
Ganze Meldung anzeigen
Technik, Technik, Technik
Seit mehreren Wochen wird auf dem Betonboden des NaWi-Zentrums die Gebäudetechnik verlegt. Verschiedenste Rohrsysteme für die Belüftung, die Heizung, Gas, Wasser und Abwasser werden genauso montiert wie Strom- und EDV-Kabel.
Ganze Meldung anzeigen
Fortbildung der Sportfachschaft
Am Freitag, den 13. Dezember 2024, fand am Kolleg eine besondere Fortbildung für die Sportfachschaft statt. Die Veranstaltung trug den Titel „Score a Goal“ und wurde von der Stiftung „Sport in der Schule“ ausgerichtet. Organisiert wurde die Fortbildung von Herrn Hamacher,
Ganze Meldung anzeigen