Zum Inhalt springen

Feierliche Grundsteinlegung

Am Pfingstsonntag, nach dem feierlichen Hochamt im Dom, fand ein besonderes Ereignis für unsere Kollegsgemeinschaft statt: die Grundsteinlegung des neuen NaWi-Zentrums auf dem Shed-Platz. Dieses Ereignis markierte einen Meilenstein in der Erweiterung unserer Lernumgebung am Kolleg und bot der Kollegsversammlung die Gelegenheit, Teil eines historischen Moments in der Geschichte des Kollegs zu sein.
Die Feier begann direkt nach dem Festgottesdienst und wurde musikalisch von unserer Big Band eröffnet. Kollegsdirektor P. Rieder SJ begrüßte die zahlreichen Gäste und führte durch das Programm auf der Baustelle, welches Ansprachen, die Verabschiedung von Dr. Norbert Nothhelfer, musikalische Einlagen und die zentrale Grundsteinlegung umfasste.
Altkollegianer Dr. Norbert Nothhelfer (Abi 1957), der sich große Verdienste besonders nach dem verheerenden Kollegsbrand erworben hat, wurde voller Dank und Anerkennung für sein jahrzehntelanges segensreiches Wirken als persönliches Mitglied im Kolleg-Trägerverein gebührend verabschiedet.
Der Architekt Manfred Sautter gab Einblicke in die planerischen Herausforderungen des Bauvorhaben, die Konstruktionsweise und die Gestaltung des neuen NaWi-Zentrums. Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die festliche Grundsteinlegung selbst, bei der eine Zeitkapsel mit verschiedenen Dokumenten (Kollegbrief, Altkollegianerverzeichnis, Alexej Nawalnys Brief aus dem Straflager, Pfingstprogramm, Pfingstpredigt, Baupläne) in das Fundament eingemauert wurde.
Zum Abschluss der Veranstaltung sprach P. Rieder SJ ein Segensgebet für die Großbaustelle und lud alle Gäste zu einem virtuellen Rundgang durch das NaWi-Zentrum ein, der über QR-Codes zugänglich war. 
 

Bildergalerie

Alle Meldungen anzeigen