Zeitreise in das Legionslager Vindonissa
Vom 8. bis 9. Oktober verbrachten die Klassen 7b und c mit ihren Klassenlehrern Frau Leppert, Herr Harmel, Herr Seeherr und Frau Grömminger die auf wenige Stunden komprimierte 25-jährige Dienstzeit eines römischen Legionärs. Nach Anreise und Rallye-Spiel, auf der sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Zeitreise in die Zeit vor 2000 Jahren machten, um den rätselhaften Mord am in Vindonissa stationierten Centurio aufzuklären, während der sie die verschiedenen Stätten des ehemaligen römischen Legionärslagers Vindonissa, heute Windisch, und deren Bewohner kennenlernten, schlüpften alle in die Rolle eines waschechten römischen Legionärs. Von Aurelia und Titus angewiesen wurde der eigene Puls als Abendessen zubereitet, gab es Übungen mit scutum (Schild) und pilum (Wurfspeer), eine echte Gute-Nacht-Erzählung aus der römischen Mythologie am Feuer, einer Nacht im strohgefüllten Lager in den originalgetreu nachgebauten contubernia, Gewecktwerden von den tubae (die Römer hatten ja keinen Handywecker), Frühsport, Formationstraining und Brötchenbacken und mehr. Alle konnten am Ende aus ihrer treuen Dienstzeit als römische Legionäre wieder entlassen werden und den Heimweg ins Jahr 2024 und zurück ans Kolleg antreten. So schnell sind 25 Jahre harte Legionärsdasein wohl selten vergangen. Vielen Dank an Titus und Aurelia für unvergessliche Erlebnisse!