Zum Inhalt springen

Öltank-Koloss aus dem Shedplatz geholt

Ein spektakuläres Projekt sorgt gegenwärtig für Aufsehen auf dem Kollegsgelände. Zwischen dem Naturwissenschaftlichen Zentrum und dem Schwimmbad schlummerten vier 100.000-Liter-Heizöltanks, die jahrzehntelang zur Energieversorgung dienten. Derzeit werden diese Riesen-Öltanks aus dem Boden geholt und umweltgerecht entsorgt. Statt verschrottet zu werden, erhalten zwei Metallbehälter eine neue Verwendung. Die Kolosse werden als Löschwasserbehälter in einer umliegenden Gemeinde weitergenutzt – ein schöner Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Die Demontage ist der erste Teil der Umsetzung des Konzepts, welches die Klimaneutralität des Kollegs im Jahre 2030 und damit die erhebliche Minimierung des Verbrauchs fossiler Energie zum Ziel hat. Gefördert wird das 4,5 Mio. Euro teure Projekt mit 40% von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).

Bildergalerie

Alle Meldungen anzeigen