Ankunft und erste Eindrücke aus China
Derzeit findet der zweimonatige Sprachaufenthalt in China wieder statt. Dieses etablierte Austauschprogramm ist ein ganz besonderes Aushängeschild unseres China-Projekts am Kolleg. Seit Anfang März sind fünf Chinesisch-Schüler aus den 10. Klassen an unserer chinesischen Partnerschule in Jiangyin zum Austausch. Die Nangjin Highschool Jiangyin mit Internat ist eine bekannte, traditionsreiche Schule in der Provinz Jiangsu. Der erste Bericht über die Erfahrungen und Erlebnisse unserer Schülerinnen und Schüler in China kann hier nachzulesen:
Ankunft
Am 3. März 2025 sind wir an unserer Partnerschule in Jiangyin angekommen. Zur Begrüßung wurden wir mit einem gemeinsamen Essen empfangen. Anschließend wurde uns die Schule vorgestellt, und wir erhielten eine Führung über das gesamte Gelände. Danach konnten wir unsere Zimmer beziehen und uns einrichten.
Eingewöhnung und erste Begegnungen
Am nächsten Tag hatten wir Zeit, uns vom Jetlag zu erholen. Diesen freien Tag nutzten wir, um unsere chinesischen Mitschüler und Austauschpartner kennenzulernen – also diejenigen, mit denen wir am Wochenende nach Hause gehen werden. Zum Mittagessen nahmen sie uns mit in die Schulkantine, wo wir zum ersten Mal chinesische Speisen probierten. Dabei beobachteten uns viele chinesische Schüler neugierig. Der Schulcampus war beeindruckend groß – so riesig, dass es dort sogar eigene kleine Läden gab, in denen wir einkaufen konnten.
Schulalltag in China
Am darauffolgenden Tag begann unser Unterricht bereits um 7:10 Uhr. Wir hatten die Gelegenheit, einige Lehrer kennenzulernen und an verschiedenen Kursen teilzunehmen. Während der Woche standen unter anderem Kunst- und Kalligrafieunterricht auf unserem Stundenplan. Eine besondere Überraschung war, dass wir sogar drei „Shopping-Stunden“ hatten – an diesem Tag besuchten wir einen Supermarkt. Dort stellten wir fest, dass es in China viele Produkte gibt, die wir auch aus Deutschland kennen. Am nächsten Tag schrieben wir unseren ersten Test, was den ohnehin schon intensiven Schulalltag noch etwas stressiger machte.
Das Wochenende in den Gastfamilien
Am Wochenende verbrachten wir Zeit mit unseren Gastfamilien – eine besonders wertvolle Erfahrung. Wir unternahmen viele gemeinsame Aktivitäten, probierten verschiedene traditionelle Gerichte und tauchten hautnah in die chinesische Kultur ein. Natürlich durfte auch ein ausgiebiges Shopping nicht fehlen.
Unsere ersten Tage in China waren spannend und zugleich anstrengend. Wir haben viele neue Eindrücke gesammelt, die Schule und den Alltag unserer chinesischen Mitschüler kennengelernt und bereits erste kulturelle Unterschiede erlebt. Besonders die Zeit mit unseren Gastfamilien hat uns gezeigt, wie herzlich und gastfreundlich die Menschen hier sind. Nun freuen wir uns auf die kommenden Wochen und weitere spannende Erlebnisse!