Fremdsprachentheater
Nach einer gelungenen Generalprobe freuen sich die Schüler der Klasse 6b, am Freitag, den 27. März ihr Theaterstück "Ghosts in the Castle" in englischer Sprache aufführen zu können. Um 11.15 Uhr findet eine Schüleraufführung und um 19.00 Uhr eine weitere öffentliche Aufführung unter der Leitung von Frau Elfi Schönfeld auf der Studiobühne des Kollegs statt.
KFS-Ostersendung
Die neue Ostersendung 2015 wurde am Montagnachmittag im KFS-Studio aufgenommen und ist nun im Kasten für die Ausstrahlung direkt vor den Osterferien. Das Kollegsfernsehen (KFS) berichtet über die vielfältigen Ereignisse am Kolleg in den vergangenen Wochen seit den Fastnachtsferien. Das neue Nachrichtenmagazin "Kolleg im Blick" (KiB) wird immer vor den Ferien im Fernsehnetz des Kollegs auf allen Internatsgruppen ausgestrahlt und in der Schule präsentiert.
P. Mertes SJ zu Gast bei SWR1-Leute
Am vergangenen Montag (16. März) war Kollegsdirektor P. Mertes SJ zu Gast in der Hörfunksendung SWR1-Leute. Die Moderatorin Petra Zundel sprach mit ihm ausführlich über die Aufdeckung und Aufarbeitung der kirchlichen Missbrauchsfälle, die zweijährige Amtszeit von Papst Franziskus und das Kolleg St. Blasien. Die Sendung gibt es zum Nachhören in der SWR-Mediathek.
Schriftliche Abiturprüfungen
Am Mittwoch (18. März) beginnen am Kolleg die schriftlichen Abiturprüfungen mit dem Fach Deutsch. 54 Schülerinnen und 59 Schüler nehmen an der diesjährigen Abiturprüfung bis zum 27. März teil. Für alle 113 Abiturienten (58 interne und 55 externe Schüler) sind die Kernfächer Deutsch, Mathematik, eine Fremdsprache und ein weiteres individuell gewähltes Kernfach Bestandteil des schriftlichen Abiturs. Erstmalig findet in diesem Jahr in Baden-Württemberg eine schriftliche Abiturprüfung im Fach Chinesisch statt, an der fünf Kollegianer teilnehmen werden.Wir wünschen viel Glück und Erfolg für das Abi 2015!

Schülerband „The Sunset Council“
Unsere Schülerband „The Sunset Council“ gehört zu den besten Nachwuchsbands beim SchoolJam-Wettbewerb 2015. Einen ausführlichen Bericht über die Schülerband am Kolleg gibt es auf unserer Website. Welche Band nun ins große SchoolJam-Finale auf der Musikmesse in Frankfurt einzieht, entscheidet gegenwärtig ein Online-Voting vom 16. bis 30. März! Jetzt abstimmen für The Sunset Council auf SchoolJam – herzlichen Dank!
Zwei Jahre Papst Franziskus
Papst Franziskus' Amtsantritt vor zwei Jahren habe die katholische Kirche entlastet, sagte Kollegsdirektor Pater Mertes SJ im Deutschlandfunk am Freitagmorgen (13. März). Mertes SJ spüre, dass viele Katholiken, die die Hoffnung auf Veränderungen verloren hatten, wieder daran glauben würden. Das Interview von Christoph Heinemann zum Thema „Zwei Jahre Papst Franziskus“ ist im DLF abrufbar.
Schüleraustausch
Vom 22. Februar bis 22. März gehen drei Schülerinnen aus der Klasse 10b in Gijón (Spanien) zur Schule. Die Kollegianerinnen haben es mit dem Kolleg dort in die Lokalpresse geschafft. Wir erwarten den Besuch ihrer Austauschschüler am Kolleg im Juli.
Schülervorspiel
Am Donnerstagabend fand im Festsaal ein sehr schönes Schülervorspiel unserer Musikabteilung am Kolleg statt, bei dem 15 Schülerinnen und Schüler ihr musikalisches Können mit Violine, Querflöte, Saxofon,Violoncello, Klavier und kleine Trommel unter Beweis stellten. Einen ausführlichen Bericht vom Schülervorspiel gibt es in der Badischen Zeitung.
Zwischenbilanz
Am Montag (16. März) läuft um 23:30 Uhr in der ARD die Dokumentation "Das Schweigen der Männer - Die katholische Kirche und der Kindesmissbrauch". Thematisch geht es um eine Zwischenbilanz bei der Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche. Die Autoren Birgit Wärnke und Sebastian Bellwinkel fragen kritisch nach und lassen namhafte Katholiken zu Wort kommen. Im Film kommen auch sehr ausführlich P. Mertes SJ und das Kolleg vor.
Internatsleitung
P. Görtz SJ wurde am vergangenen Sonntag (8. März) im Internatsgottesdienst im Dom verabschiedet. Das Kolleg dankte ihm für seinen Einsatz im Internat seit dem Pfingstfest 2014. Frau Marlies Woerz wurde im Amt als neue Internatsleiterin offiziell begrüßt.Wir wünschen von Herzen alles Gute und Gottes Segen!

Seiten: 1 - 2 - 3 - ... 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 - 32 - 33 - 34 - 35 - 36 - 37 - 38 - 39 - 40 - 41 - 42 - 43 - 44 - 45 - 46 - 47 - 48 - 49 - 50 - 51 - 52 - ... 53 - 54 - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 - 66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 - 78 - 79 - 80 - 81 - 82 - 83 - 84 - 85 - 86 - 87 - 88 - 89 - 90 - 91 - 92 - 93 - 94 - 95 - 96 - 97 - 98 - 99 - 100 - 101 - 102 - 103 - 104 - 105 - 106 - 107 - 108 - 109 - 110 - 111 - 112 - 113 - 114 - 115 - 116 - 117 - 118 - 119 - 120 - 121 - 122 - 123 - 124 - 125 - 126 - 127 - 128 - 129 - 130 - 131 - 132 - 133 - 134 - 135 - 136 - 137 - 138 - 139 - 140 - 141 - 142 - 143 - 144 - 145 - 146 - 147 - 148 - 149 - 150 - 151 - 152 - 153 - 154 - 155 - 156 - 157 - 158 - 159 - 160 - 161 - 162 - 163 - 164 - 165 - 166 - 167 - 168 - 169 - 170 - 171 - 172 - 173 - 174 - 175 - 176 - 177 - 178 - 179 - 180

Die neuesten aktuellen Meldungen aus dem Kolleg werden auch als RSS-Feed zur Verfügung gestellt.
Kurzfilm „Kolleg St. Blasien – Freunde fürs Leben“
Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Kolleg St. Blasien!
Im Namen des Kollegs lade ich Sie ein, sich auf dieser Internetpräsenz gut umzuschauen. Wenn Sie Interesse am Kolleg haben, sind Sie uns natürlich auch direkt im Schwarzwald willkommen, um sich über das Internat und die Schule zu informieren.
360-Grad-Blick auf St. Blasien
Toller 360-Grad-Blick über St. Blasien auf der Facebook-Seite Hochschwarzwald
Das Kolleg auf: | ![]() ![]() ![]() |
Altkollegianer auf: | ![]() ![]() ![]() |